Die Münchner Francaise

Heinrichsen, Ingeborg

Die Münchner Francaise

Volksmusik in München, Heft 20
Besetzung: Tanzbeschreibung

und ihre Verwandten. Mit vielen Ilustrationen, Tanzbeschreibungen, Buch, CD.

22,80
Format: 21 x 29,7 cm
Seiten: 120
Art. Nr.: JP 6148
ISBN:
ISMN: 979-0-2014-6148-9
Ausgabe: Buch, CD
Datenträger: mit CD
ProbeseitenHörbeispieleInhaltsverzeichnisAutor(en)
Été
Finale
Pantalon
Pastourelle
Poule
Erste Begegnung

in der Weltstadt mit Herz- und in Südttirol
Das Franzos'ndeandl und das bayrisch-französische Tanzphänomen
Echt münchnerisch und doch ein französischer Kontratanz
Eine Suite von fünf Kontratänzen
Tanz- Ansage und Francaisen- Musik

Geschichtliche Entwicklung

Der Kontratanz in Frankreich
La Contredanse francaise im 18.Jahrhundert
Entwicklung im 19. Jahrhundert: Potpourri / Quadrille

Verbreitung in Deutschland

Tanzlehrer und Lehrbücher
Czerwinski, Roller, Klemm, Zorn

Der Einfluss Frankreichs auf die Münchner Hofkultur im 17., 18. und 19.Jahrhundert

La Contredanse francaise am Münchner Hof

Potpourri / Quadrille / Francaise
Dokumentation in München
Lokalpresse um 1840
Quadrillen- und Francaisen- Kompositionen ab 1840
Erwähnung der Francaise 1857 / 1863 in Berichten und auf Ballkarten
Die Francaise in Münchner Tanzlehrbüchern ab 1886
Diringer und Haselberger
Beschreibung der historischen Form

Stilistische Wandlung im 20. Jahrhundert
Spontane Veränderungen- Aufwerfen der Damen-Drrrrrehn
Meinungsbildende Darstellungen - Münchner und Salon-Francaise
Veränderte Form - Gesellschaftstanz / Volkstanz
Neuorientierung nach 1945

Beschreibung der gegenwärtigen Form

Zusammenfassende Überlegungen zur gegenwärtigen Form
Nichts Außergewöhnliches - Eine Handvoll kleiner Besonderheiten
Erfahrungen und Überlegungen aus eigener Sicht zu Musik, Methodik, Form, Stil und Ansage

Gegenüberstellungen

Beispiele für Francaisen-Kompositionen
Joh.Strauß, Sohn: Fledermaus-Quadrille

E.Horny: Wiener Liederquadrille

Kellner:Amoretten-Quadrille
Pantalon
Été
Poule
Pastourelle
Finale

Moccoli-Carnevals-Quadrille
Pantalon
Été
Poule
Pastourelle
Finale

Massanari-Quadrille

Friedrich Zickoff: Amusement-Quadrille
Pantalon
Été
Poule
Pastourelle
Finale

Joh. Strauß, Vater: Wiener Carnevals-Quadrille


Herzog Max: Kraenzchen-Quadrille
Pantalon
Été
Poule
Pastourelle
Finale

Herzog Max: Italienische Quadrille
Frühe Verwandschaften im deutschen Kulturraum
Österreich, Schweiz: Beispiel La Strasbourgeoise
Norddeutschland: Beispiel Holsteiner Dreitour

Verwandtschaften im Bayerischen Raum
Sechsertanz, Achtertanz

Die Quadrille Á la Cour (Les Lanciers)
Literaturverzeichnis, Bildnachweis
Abkürzungsverzeichnis